Es ist relativ einfach, für ein Jugendzimmer Tapeten zu finden, wenn man seine Vorlieben und Hobbys versteht. In diesem Alter sind die Neigungen und Ansprüche bereits ausgeprägt: Mode oder Wissenschaft, Natur oder Technik. Ein Harry-Potter-Fan wünscht sich wahrscheinlich ein Wandbild von Hogwarts, einem Autorennen-Fan wäre am liebsten ein Formel-1-Auto an der Wand. Manchmal werden auch geheimnisvollen Symbolen und Buchstaben bevorzugt.
Und die Teenager-Mädchen stehen auf Romantik. Sie hätten lieber Jugend-Tapeten, mit:
- Straßen von Paris (Wien, Hamburg);
- das geöffnete Fenster mit den Rosen,
- Pastell-Abstraktion.
Allerdings gibt es in Deutschland auch junge Mädchen, die ein Motorrad oder einen aggressiven Alligator an der Wand bevorzugen würden. Solche Fototapeten gibt es auch. Sie werden in solchen Stilrichtungen wie Realismus, Hyperrealismus, Grafik, Abstraktion und Straßenkunst dargestellt. In solchen Bildern findet man viel Ausdruck, Expressivität, Lebensenergie. Genau das mögen die jungen Leute.
Wie wählt man Fototapeten für ein Teenagerzimmer aus
Ein 14-16 Jahre altes Kind sieht sich bereits wie ein Erwachsener. Er wünscht sich aber, dass die Tapeten in seinem Zimmer doch anders aussehen als die seiner Eltern. Manchmal treffen junge Menschen unerwartete Entscheidungen. Sie wünschen sich eine monochrome Oberfläche oder Grafik der 20er Jahre. Und ihre Meinung muss man unbedingt berücksichtigen. Denn Suche und Experiment sind unverzichtbare Bestandteile der Wachstumsphase.
Natürlich können Sie die Tapeten im Online-Shop mit dem Kind zusammen auswählen. Es kann sein, dass ein Kind einfach von einem bestimmten Bild aus dem Katalog gefesselt ist. Die Aufgabe eines Erwachsenen ist es, den Preis und die Größe aufzuklären, die Qualität zu prüfen. In der Firma Uwalls werden die Fototapeten für Jugend z. B. aus umweltfre