Der digitale Fotodruck hat uns eine neue Art der Wanddekoration ermöglicht - 3D Tapeten. Es ist nicht in mehr im Trend in einer flachen Welt zu leben. Technologien der erweiterten Realität gewinnen nicht nur in Filmen, sondern auch in der Innenarchitektur an Popularität.
Mit Hilfe der Computergrafik lässt sich ein flaches Bild leicht in ein dreidimensionales „Live“-Bild verwandeln. So streckt ein Baum seine Äste in den Raum aus, ein Hai ist dabei, einen auf dem Sofa sitzenden Mann zu schnappen. Solche Bilder sind faszinierend, beeindruckend, sie schenken ganz neue Erlebnisse. Aus diesem Grund werden 3D Fototapeten vor allem von Teenagern und Geschäftsleuten tüchtig zugesprochen. Mit geringem Kostenaufwand lässt sich ein Wow-Effekt leicht erzielen!
Tapete 3D - Produktionsgeheimnisse
Stereo-Tapeten und Wandverkleidungen mit Volumeneffekt sind einfach nur Papier. Das Geheimnis liegt nicht in den Produktionstechnologien, sondern im Foto selbst. Die Pixel werden von einem speziellen Programm angeordnet. Durch geschickte Manipulation der menschlichen Sichtweise wird auf ganz normalem Papier eine völlig neue Welt kreiert.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass 3D Fototapeten von schlechter Qualität sind. Ganz im Gegenteil, die Technologie des Fotodrucks verlangt ein schichtweises Auftragen der Tinte. Das bedeutet, dass die Bahn mehrmals durch die Druckpresse geleitet wird. Für so ein Verfahren werden Materialien mit einer Dichte ab 120 g/m2 benötigt.
Für die Einrichtung von Wohnzimmern ist es besser, Tapeten 3D auf Papier- und Vlies-Unterlage zu kaufen. Aber für Feuchträume sind Fototapete aus Vinyl (Polyvinylchlorid) am besten geeignet. Diese Materialien haben sich bei der Herstellung von Wanddekorationen bestens gezeigt. Sie sind:
- dehnungs- und reißfest,
- unempfindlich gegen Sonnenlicht;
- für lange Lebensdauer (5-10 Jahre) konzipiert.
Die Zeichnung wird auf der Schauseite mit Eco-Solvent-Tinte aufgetragen. Neue Fotodruck-Technologien ermöglichen die Realisierung von komplexen Mustern ohne Farben zu verfälschen. Auch bei der Herstellung von Fototapeten werden die aufgetragenen Tinten vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt.
Bitte beachten: Das Verkleben von Wänden mit Papier- und Vliesbahnen bedeutet kaum Schwierigkeiten. So eine Art der Wanddekoration lässt mit sich recht einfach umgehen. Die Tapete auf einer Vlies-Unterlage muss nicht mit Kleberschicht überzogen werden - der Klebstoff wird lediglich an die Wandoberfläche aufgetragen. Die Firma Uwalls bietet ihren Kunden auch selbstklebende Fototapeten 3D an. Schnell, bequem, einzigartig!
Fototapeten mit 3D-Effekt - Anwendungsbereich
In einem Wohnbereich werden die Tapeten mit Volumen-Effekt erst nach sorgfältiger Auswahl von Muster und Farbpalette eingesetzt, denn sie können wirklich die Realität verändern. Diese ihre Eigenschaft wird bei der Gestaltung von kleinen, engen Räumen clever genutzt. So wenn es z.B. im Raum keine Fenster gibt, kann man entsprechende 3D Fototapeten kaufen, um damit die fehlenden natürlichen Lichtquellen ersetzen. In einer großen Halle lässt sich die Illusion eines blühenden Gartens schaffen. Einen schmalen Flur kann man mit den 3D-Tapeten dekorieren, die den Raum erweitern werden.
3D Tapeten können zu einer optimalen Lösung für ein Teenager-Zimmer werden. Bei Teenagern sind die Realität, einzigartige Themen, eine Mischung aus geometrischen Formen und Abstraktionen populär. Und die Kombination von grellen Farben füllt das alles mit Energie. Durch die eigenartige Dekoration an den Wänden kann man eigene Individualität zum Ausdruck bringen.
Dank der Kombination von Vinyl- und Papierschicht werden die Tapeten 3D zu einer guten Wahl auch für Geschäftsräume. Dieses einzigartige Dekor wird in Deutschland für Lokale, Restaurants und Hotels bestellt, um damit die Inneneinrichtungen in nur einem Tag zu modernisieren. Dabei muss man nicht unbedingt ein Bild aus Online-Datenbank auswählen. Im 3D-Format lässt sich so gut wie jedes Digitalbild darstellen, wie z.B.:
- Firmenlogo,
- Motto,
- symbolische Darstellung der hergestellten Produkte.
Wichtig: Für 3D Wandtapeten gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich des Raumtyps. Ob im Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer oder in der Küche sehen sie genauso harmonisch aus.
Wie lassen sich Uwalls 3D Tapeten bestellen
Richtig ausgesuchte 3D Fototapeten werden zu einem unverzichtbaren Element der Inneneinrichtung. Durch Illusion-Wirkung helfen sie die fehlenden Gegenstände oder Effekte zu ersetzen. So lässt die Kunst des Fotodrucks den Fans der Meeresküste immer die Ostsee vor Augen haben. Für leidenschaftliche Berge-Fans gibt es günstige Varianten von Alpen-Bildern. Die Architektur-Freunde können gerne den Kölner Dom genießen. Fototapeten schaffen ganz einfach eine entsprechende Illusion im gewünschten Farbenspektrum.
Um 3D Tapeten mit einem Lieblingsbild zu kaufen, muss man ein vorgefertigtes Bild im Uwalls-Katalog auswählen oder auch eigenes Foto einreichen. Nach der Bearbeitung (bei Bedarf) wird es angefertigt. Die Fototapeten 3D werden im Online-Shop auf Bestellung hergestellt, daher wird der Preis pro Quadratmeter angegeben. Die Zahlung erfolgt in einer für den Kunden bequemen Weise. Das Unternehmen versteht es ganz gut, wie wichtig seinen Kunden ihre Zeit ist, deshalb werden alle Bestellungen zügig abgewickelt. Die Bearbeitung, Anfertigung und Lieferung nehmen 1-3 Arbeitstage Zeit in Anspruch.